Transporter App

Verwende dieTransporter-App、嗯Kunden Produkt——联合国d Bestelldaten in deinen Shopify Store zu importieren. Diese App akzeptiert CSV-Dateien (Comma-Separated Values) für jeden dieser Datensatztypen, verarbeitet die Datensätze und importiert sie dann als Objekte in Shopify.

Die Transporter-App ist Teil einer Reihe von Tools, die die Migration von Onlineshops von anderen Plattformen zu Shopify Plus erleichtern. Dazu gehören die folgenden Tools:

  • Du kannst dasTransporter-Befehlszeilentool verwenden, um Datensätze von einer Plattform in CSV-Dateien zu extrahieren und zu konvertieren, die von der Transporter-App unterstützt werden. Entwickler können die Quelldateien für dieses Tool bearbeiten und Daten von anderen Plattformen in CSV-Dateien konvertieren. Das Befehlszeilentool ist ein Open Source Ruby Gem, das übergithub.com/Shopify/shopify_transporterheruntergeladen und installiert werden kann.
  • Verwende dieTransporter-App, um Produkt-, Kunden- und Bestelldaten in Shopify zu importieren. Mit dieser App lassen sich die CSV-Dateien hochladen. Sie ist imShopify App Storeverfügbar.

CSV-Beispieldateien und Beschreibungen

Um Kunden, Produkte und Bestellungen in Shopify zu importieren, benötigst du für jeden Datensatztyp eine separate CSV-Datei. Du kannst das Transporter-Befehlszeilentoolverwenden, um diese CSV-Datei zu generieren, oder du kannst das Format in der Beispiel-CSV-Datei verwenden, um sie selbst zu erstellen.

Beispieldateien und Beschreibungen unterstützter Spalten sind für jedes Objekt verfügbar.

Liste mit Beispieldateien und Beschreibungen der unterstützten Spalten
Beispieldateien Spaltenbeschreibungen
Products.csv Produktbeschreibungen
Customers.csv Kundenbeschreibungen
Orders.csv Bestellbeschreibungen

CSV-Dateiregeln

Wenn du dasTransporter-Befehlszeilentoolverwendest, um deine CSV-Dateien zu erstellen, erfüllen deine Dateien bereits automatisch die folgenden Vorgaben:

  • Der Name deiner CSV-Datei muss den Namen des darin enthaltenen Objekttyps (Produkte, Kunden, Bestellungen) enthalten. Beispielsweise muss eine Datei, die die Kundendatensätze enthält, das Wort Kunden enthalten (z. B.mycustomers.csv).
  • 死CSV-Datei吵架UTF-8-Codierung verwenden,嗯as Generieren unerwünschter Sonderzeichen in deiner Datei zu vermeiden. Wenn du deine Datei ohne UTF-8-Codierung speicherst, werden deine Daten beschädigt, wenn du sie als neue Tabelle hochlädst. Shopify kann beschädigte Dateien für dich nicht wiederherstellen.

Wie bei den meisten CSV-Dateien auch gilt:

  • Die erste Zeile in der CSV-Datei muss die Namen der Spaltenüberschriften enthalten.
  • Die Reihenfolge der Spalten ist nicht wichtig, aber jede Zeile muss dieselbe Spaltenreihenfolge aufweisen.
  • Die Spalten in der Datei müssen durch ein Komma getrennt sein und die Zeilen müssen durch einen Zeilenumbruch getrennt sein.
  • Wenn ein Wert Sonderzeichen enthält, z. B. ein Komma (,), ein einfaches (') oder ein doppeltes Anführungszeichen ("), musst du den gesamten Wert in doppelte Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel"Unit 8, 150 Elgin Street"(nichtUnit 8"," 150 Elgin Street). Wenn für diesen Wert doppelte Anführungszeichen verwendet werden muss, verwende diese paarweise:" ""8th Floor"", 150 Elgin Street".
  • Stelle sicher, dass du gerade Anführungszeichen anstelle von kursiven Anführungszeichen (auch als "Smart Quotes" bezeichnet) verwendest.

Wenn du deine CSV-Dateien bearbeiten oder einen anderen Prozess zum Erstellen deiner CSV-Dateien verwendest, stelle sicher, dass deine CSV-Dateien diesen Regeln entsprechen. Wenn du Probleme mit deinen CSV-Dateien hast, versuche es mit Google Tabellen.

Reihenfolge deiner Importe

Die Reihenfolge, in der du deine Produkte, Kunden und Bestellungen importierst, ist wichtig. Du musst sie in der folgenden Reihenfolge importieren:

  1. Produkte
  2. Kunden
  3. Bestellungen

Testimporte ausführen

Bevor du eine große Anzahl von Datensätzen in Shopify importierst, versuche, einige Datensätze zu importieren. Häufig ist ein iterativer Ansatz erforderlich, so sollten etwa zunächst nur einige Datensätze importiert, die Ergebnisse (in der App und im Administrator) überprüft, die CSV-Datei korrigiert und die Objekte dann erneut importiert werden. Bevor du Objekte erneut importieren kannst, musst du sie aus Shopify löschen. Du kannst die Transporter-App zum Löschen der Objekte verwenden, indem du eine CSV-Datei mit den zu löschenden Objekten bereitstellst.

Benachrichtigungs-E-Mails

Wenn Bestellungen mit der Transporter-App in Shopify importiert werden:

  • Werden keine Benachrichtigungen an deine Kunden gesendet.
  • Werden keine Benachrichtigungen an dein Team gesendet.

Dies hat keine Auswirkungen auf die Benachrichtigungseinstellungen für neue Bestellungen, die nach Abschluss des Imports aufgegeben werden. Wenn du möchtest, kannst du die Mitarbeiterbenachrichtigungen für Bestellungen im Shopify-Adminbereich deaktivieren.

Schritte:

  1. Klicke aufEinstellungen>Benachrichtigungen.
  2. Klicke unterBestellbenachrichtigungen für MitarbeiteraufDeaktivieren.

Importieren von Produkten, Kunden und Bestellungen

Importiere Produkte, Kunden und dann Bestellungen.

Schritte:

  1. Stelle sicher, dass in der Transporter-AppUpload filealsActionaktiviert ist.
  2. Gib deine CSV-Datei ein.

Nach dem Hochladen der Datei beginnt die App mit dem Import deiner Objekte.

Löschen von Testprodukten, -kunden und -bestellungen

Mit der Transporter-App kannst du Gruppen von Produkten, Kunden und Bestellungen aus deinem Shopify-Shop löschen. Dafür kannst du dieselbe CSV-Datei verwenden, mit der du auch die Objekte importiert hast, diese Datei muss jedoch nur die Spalte mit der eindeutigen Kennung des Objekts enthalten:

Tabelle mit den erforderlichen Spalten mit eindeutigen Kennungen für bestimmte Objekttypen
Objekttyp Erforderliche Spalte mit eindeutiger Kennung
Produkte (einschließlich aller verbundenen Varianten) Griff
Kunden E-Mail-AdresseoderTelefonnummer
Bestellungen Name

Mit der Transporter-App können nur Objekte, nicht Teile davon gelöscht werden. Beispielsweise können Produkte (einschließlich verbundener Varianten) gelöscht werden, nicht aber einzelne Varianten.

Schritte:

  1. WähleDelete records from Shopifyim Dropdown-MenüAktionenaus.
  2. Klicke aufDatei hochladenund gib die CSV-Datei ein.

Nach dem Hochladen der Datei beginnt die Transporter-App mit dem Löschen der Objekte.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen