Verwenden des Rich-Text-Editors für Inhalte

Du kannst den Rich-Text-Editor von Shopify verwenden, um den Inhalt in deinem Onlineshop zu formatieren.

Wo kann der Rich-Text-Editor verwendet werden?

Du kannst den Rich-Text-Editor verwenden, um Text an mehreren Stellen in deinem Shop hinzuzufügen oder zu bearbeiten:

Wenn du einOnline Store 2.0-Theme verwendest, kannst du mit demTheme-Editorzu deinen Seiten oder VorlagenRich-Text-Abschnittehinzufügen.

HTML-Inhalt mit dem Rich-Text-Editor hinzufügen

Du kannst mit dem Rich-Text-Editor HTML-Inhalte in Blog-Beiträgen, Seiten, Produktbeschreibungen und Kategoriebeschreibungen eingeben.

Klicke auf die SchaltflächeHTML anzeigen, um den HTML-Code des Inhalts im Rich-Text-Editor anzusehen.

In der HTML-Ansicht kannst du im Rich-Text-Editor viele Änderungen am Inhalt vornehmen. Du kannst Bilder, Videos oder Tabellen mithilfe von HTML hinzufügen und das Layout und den Inhaltsstil debuggen oder optimieren.

Einbetten eines Medien-Widgets

Wenn du ein Video- oder Musik-Widget einbetten möchtest, musst du es zunächst bei einem Dienst wieYoutube,VimeooderSoundCloudhochladen. Diese Dienste generieren einen Einbettungscode, den du kopierst und im Rich-Text-Editor des Shopify-Adminbereichs einfügen kannst.

Schritte:

  1. Suche denEinbettungscodefür das Medium, das du einbetten möchtest.

  2. Wähle den gesamten Einbettungscode aus, indem du ihn anklickst und auf einem PCctrl+Aoder auf einem Maccommand+Adrückst.

  3. Kopiere den Einbettungscode, indem ductrl+Cauf einem PC odercommand+Cauf einem Mac drückst.

  4. Klicke im Shopify-Adminbereich im Rich-Text-Editor für den Inhalt, den du bearbeitest, auf die SchaltflächeHTML anzeigen.

  5. Füge den Einbettungscode ein, indem ductrl+Vauf einem PC odercommand+Vauf einem Mac drückst.

  6. Klicke aufSpeichern.

Formatieren von Text mit dem Rich-Text-Editor

Mit der SchaltflächeFormatierungkannst du schnell Absätze, Überschriften oder Blockquotes erstellen. Durch die Verwendung der richtigen Formatierungs- und Überschriftenebenen können Personen und Suchmaschinen den Inhalt deiner Website lesen.

Um ein Format für Text auszuwählen, markiere den Text und klicke dann auf die SchaltflächeFormatierung.

Formatierungsoptionen

  • Absatz

  • Überschrift (1–6)

  • Blockzitat

Fett geschriebener Text

Um Textfettzu machen, markiere den Text und klicke auf die SchaltflächeFett.

Text kursiv setzen

Um Text kursiv zu gestalten, markiere den Text und klicke auf die SchaltflächeKursiv.

Text unterstreichen

Um Text zu unterstreichen, markiere den Text und klicke auf die SchaltflächeUnterstreichen.

Aufzählung erstellen

Um eine Aufzählung zu erstellen, klicke auf die SchaltflächeAufzählung.

Tippe, um das erste Listenelement mit Aufzählungszeichen zu erstellen. Drücke zum Erstellen neuer Listenelemente die Tasteenteroderreturn. Drücke zum Fertigstellen der Liste die Tasteenteroderreturnzweimal.

Eine nummerierte Liste erstellen

Um eine nummerierte Liste zu erstellen, klicke auf die SchaltflächeNummerierte Liste.

Tippe, um die ersten nummerierten Listenelemente zu erstellen. Drücke zum Erstellen neuer Listenelemente die Tasteenteroderreturn. Drücke zum Fertigstellen der Liste die Tasteenteroderreturnzweimal.

Text einrücken

Das Einrücken eines Absatzes gibt ihm einen Rand auf seiner linken Seite. Um einen Absatz einzurücken, klicke aufEinrücken.

Einrücken zurücksetzen

Mit dem Ausrücken eines Absatzes werden alle darin enthaltenen Einrückungen entfernt. Um das Einrücken eines Paragraphen rückgängig zu machen, klicke auf die SchaltflächeAusrücken.

Text ausrichten

Um den Text auszurichten, wähle den Text aus, klicke auf die SchaltflächeAusrichtungund wähleLinks ausrichten,Mittig ausrichtenoderRechts ausrichten.

Ändern von Textfarben mit dem Rich-Text-Editor

Schritte:

  1. Markiere den Text und klicke auf die SchaltflächeFarbe.

  2. Klicke auf eine Farbe oder gib einen Hex-Code ein, um den markierten Text in diese Farbe zu ändern.

Ändere die Hintergrundfarben des Texts

Schritte:

  1. Markiere den Text und klicke auf die SchaltflächeFarbe.

  2. Klicke auf den TabHintergrund.

  3. Klicke auf eine Farbe oder gib einen Hex-Code ein, um den Hintergrund des markierten Textes in diese Farbe zu ändern.

Im Rich-Text-Editor die Formatierung löschen

Um die Formatierung von Texten oder Bildern zu löschen, markiere den Inhalt und klicke dann auf die SchaltflächeFormatierung löschen.

Tabellen mit dem Rich-Text-Editor einfügen

杜kannst麻省民主党富文本编辑器Tabellen一些nen Blog-Posts, Seiten, Produktbeschreibungen und Kategoriebeschreibungen einfügen. Du kannst Text, Bilder oder sogar Videos nach dem Erstellen in eine Tabelle einfügen.

Schritte:

  1. Klicke im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeTabelle einfügen.

  2. Klicke aufTabelle einfügen, um eine Tabelle einzufügen. Dies erstellt eine Tabelle mit einer Zeile und einer Spalte.

Nachdem du eine Tabelle erstellt hast, klicke erneut auf die SchaltflächeTabelle einfügen, um die Zeilen und Spalten der Tabelle zu ändern.

  • Zeile oben einfügen: Platziere den Cursor in einer Zeile und klicke auf diese Schaltfläche, um eine neue Zeile darüber einzufügen.
  • Zeile unten einfügen: Platziere den Cursor in einer Zeile und klicke auf diese Schaltfläche, um eine neue Zeile darunter einzufügen.
  • Spalte davor einfügen: Platziere den Cursor in einer Spalte und klicke auf diese Schaltfläche, um eine neue Spalte davor einzufügen.
  • Spalte dahinter einfügen: Platziere den Cursor in einer Spalte und klicke auf diese Schaltfläche, um eine neue Spalte dahinter einzufügen.
  • Zeile löschen: Platziere den Cursor in eine Zeile, die du löschen möchtest, und klicke dann auf diese Schaltfläche.
  • Spalte löschen: Setze den Cursor in eine Spalte, die du löschen möchtest, und klicke dann auf diese Schaltfläche.
  • Tabelle löschen: Platzieren Sie den Cursor an einer beliebigen Stelle in der Tabelle und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um die gesamte Tabelle zu löschen.

Einfügen von Links mit dem Rich-Text-Editor

Du kannst mit dem Rich-Text-Editor Links (Hyperlinks) in Blog-Beiträge, Seiten, Produktbeschreibungen und Kategoriebeschreibungen einfügen. Du kannst Links einfügen, mit denen die Kunden auf Seiten innerhalb des Shopify-Onlineshops oder auf andere Seiten geleitet werden. Du kannst auch Links einfügen, die E-Mail-Nachrichten öffnen oder Anrufe tätigen, damit die Kunden dich besser kontaktieren können.

Schritte:

  1. Markiere den Text oder das Bild, das du in einen Link umwandeln möchtest.
  2. Klicke aufLink einfügen.

  3. Gib die Ziel-URL für den Link in das FeldLink zuein:

  4. Gib im FeldLink-Titeleine kurze Beschreibung des Links ein.

  5. Wähle mitDiesen Link öffnen inaus, wie der Link geöffnet wird:

  6. Klicke aufLink einfügen在窗户的链接umz,嗯窝markierten文本uwandeln.

Füge mit dem Rich-Text-Editor interne und externe Links hinzu

Links zu Websites, die sich innerhalb deines Shopify-Shops befinden, werden als interne Links bezeichnet. Du kannst kurze URLs für interne Links verwenden. Die URL/collectionsverweist beispielsweise auf die Kategorienseite deines Shops.

Verwende zur Verlinkung mit einer bestimmten Seite deines Onlineshops, wie zum Beispiel eine Kategorie- oder Produktseite, das URL-Format/page-type/page-handle. Zur Verlinkung mit einer von dir erstellten Kategorie mit dem Namen Sommerkollektion verwende beispielsweise die URL/collections/summer-collection.

Links zu Websites, die sich außerhalb deines Shopify-Shops befinden, werden als externe Links bezeichnet. Externe Links müssen vollständig eingegeben werden und beginnen mithttp://.

Verlinken auf eine Datei im Seiteninhalt

Nachdem du eineDatei hochgeladenhast, kannst du sie mit dem Inhalt im Rich-Text-Editor verknüpfen, um sie zum Herunterladen aus einer Produkt- oder Kategoriebeschreibung, auf einer Webseite oder in einem Blog-Beitrag zur Verfügung zu stellen.

Schritte:

  1. Kopiere die URL für die zu verlinkende Datei.

  2. Klicke in deinem Shopify-Adminbereich auf das Produkt, die Kategorie, die Webseite oder den Blog-Eintrag, dem du die Datei hinzufügen möchtest.

  3. Gib im Rich-Text-Editor den Linktext ein oder wähle ihn aus.

  4. Wähle den Link-Text aus.

  5. Klicke aufLink einfügen.

  6. Kopiere in das FeldLink zudie URL der Datei, die du verlinken möchtest.

  1. Klicke aufLink einfügen. Im Rich-Text-Editor wird verlinkter Text blau und unterstrichen angezeigt.

Bilder mit dem Rich-Text-Editor einfügen

Es gibt drei Möglichkeiten, ein Bild mit dem Rich-Text-Editor einzufügen. Du kannst:

Bilder hochladen

Schritte:

  1. Klicke im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeBild einfügen.

  2. Klicke im DialogfeldBild einfügenauf den Tabhochgeladene Bilder.

  3. Klicke aufDatei hochladen.

  4. Wähle eine JPEG- oder PNG-Bilddatei von deinem Computer aus.

  5. Klicke auf das hochgeladene Bild, um es auszuwählen.

  6. Wähle im MenüGröße zum Einfügendie Anzeigegröße des Bildes. Wenn duOriginalauswählst, kannst du das Bild einfügen, ohne die Anzeigegröße zu ändern.

  7. Klicke aufBild einfügen, um das Bild im Rich-Text-Editor zu platzieren.

Produktbilder wählen

Schritte:

  1. Klicke im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeBild einfügen.

  2. Klickst du im DialogfeldBild einfügenauf die RegisterkarteProduktbilder.

  3. Klicke auf das Bild, das du einfügen möchtest.

  4. Wähle im MenüGröße zum Einfügendie Anzeigegröße des Bildes. Wenn duOriginalauswählst, kannst du das Bild einfügen, ohne die Anzeigegröße zu ändern.

  5. Klicke aufBild einfügen, um das Produktbild im Rich-Text-Editor zu platzieren.

Eine Bild-URL verwenden

So fügst du ein Bild mit einer öffentlichen URL ein:

  1. Klicke im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeBild einfügen.

  2. Klicke im DialogfeldBild einfügenauf den TabURL.

  3. Gib die öffentlich zugängliche URL deiner Bilddatei ein.

  4. Klicke aufBild einfügen, um das Bild in seiner ursprünglichen Größe in den Rich-Text-Editor einzufügen.

Ein Bild im Rich-Text-Editor verschieben und skalieren

Nachdem du ein Bild in eine Produkt-oder Kategorie-Beschreibung, eine Webseite oder einen Blog eingefügt hast, kannst du es an eine andere Stelle im Inhalt verschieben.

Schritte:

  1. Klicke im Shopify-Adminbereich auf das Produkt, die Kategorie, Webseite oder den Blog-Beitrag, in denen das Bild enthalten ist, das du verschieben oder in der Größe ändern möchtest.

  2. Klicke im Rich-Text-Editor auf das Bild.

  3. Führe einen der folgenden Schritte aus:

  4. Klicke aufSpeichern.

Ein Bild im Rich-Text-Editor bearbeiten

Du kannst die Größe, den Textumbruch und die Ausrichtung eines Bildes im Rich-Text-Editor ändern. Du kannst auch die Bild-URL bearbeiten oder Bild-Alt-Text hinzufügen oder bearbeiten.

Schritte:

  1. Doppelklicke im Rich-Text-Editor auf das Bild, um den DialogBild bearbeitenzu öffnen.
  2. Verwende die Größen- und Ausrichtungsoptionen, um das Bild zu bearbeiten:

    • Wähle eine Option aus, um die Bildgröße zu ändern.
    • Um das Bild zu ändern, eine neue Bild-URL.
    • Um die SEO und Barrierefreiheit deines Onlineshops zu verbessern, füge Bild-alt-Text hinzu oder bearbeite es.
    • Um Abstände hinzuzufügen, gib die Anzahl der Pixel, die du für beide Seiten als Abstand wünschst, ein.
    • Wähle das Symbol für links, Mitte oder rechts aus, um die Bildausrichtung zu ändern.
    • Um einen Textumbruch hinzuzufügen, aktiviere die OptionText um Bild umbrechen.
  3. Klicke aufBild bearbeiten, um deine Änderungen zu speichern.

Einfügen von Videos mit dem Rich-Text-Editor

Du kannst mit dem Rich-Text-Editor Videos in Blog-Beiträge, Seiten, Produktbeschreibungen und Kategoriebeschreibungen einfügen oder darin einbetten.

Wenn du ein von dir erstelltes Video einbetten möchtest, musst du es zunächst auf eine Video-Streaming-Website wieYouTubeoderVimeohochladen.

Bei YouTube kannst du ähnliche Videos nicht deaktivieren, aber du kannst festlegen, dass die ähnlichen Videos von demselben Kanal stammen sollen wie das gerade abgespielte Video.

Schritte:

  1. Kopiere die URL des Videos, indem du auf einem PCctrl+Coder auf einem Maccommand+Cdrückst.

  2. BesucheEmbed Responsively. Embed Responsively ist ein Tool, das dir einen verbesserten Einbettungscode für Videos liefert.

  3. Klicke auf Embed Responsively, um die Video-Website auszuwählen, in der sich dein Video befindet.

  4. Füge die URL des Videos, die du kopiert hast, in das FeldSeiten-URLbei Embed Responsively ein, indem ductrl+Vauf einem PC odercommand+Vauf einem Mac drückst.

  5. Klicke aufEinbetten. Embed Responsively erstellt den Einbettungscode für dich.

  6. Wenn das Video von YouTube stammt und du nur ähnliche Videos desselben YouTube-Kanals anzeigen möchtest, suche die URL des Videos im Einbettungscode. Kopiere?rel=0und füge den Code am Ende innerhalb der Anführungszeichen ein.

  7. Kopiere den gesamten Code in das FeldEinbettungscode.

  8. Klicke in deinem Shopify-Adminbereich im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeVideo einfügen.

  9. Fügeden Einbettungscode in das Feld im DialogfeldVideo einfügenein.

  10. Klicke aufVideo einfügen.

  11. Klicke abschließend aufSpeichern, um deine am bearbeiteten Artikel vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Audio-Dateien mit dem Rich-Text-Editor einfügen

Sie können den Rich-Text-Editor verwenden, um Audiodateien in Blog-Beiträge, Seiten, Produktbeschreibungen und Sammlungsbeschreibungen einzufügen oder einzubetten.

Schritte:

  1. Klicke in deinem Shopify-Adminbereich aufEinstellungenund dann aufDateien.

  2. Klicke aufDateien hochladen, um die Audiodatei hochzuladen, die du in deinem Shop einfügen oder einbetten möchtest.

  3. Öffne im AbschnittOnlineshopden Rich-Text-Editor für die Seite oder den Blog-Beitrag, für den du die Audiodatei verwenden möchtest.

  4. Kopiere

    和fuge丹穴穴富文本编辑器中的代码静脉, um einen Audio-Player in deine Seite einzubetten.

  5. Kopiere den folgenden Code:

  6. Klicke aufSpeichern.

  7. Klicke aufAnzeigen, um sicherzustellen, dass die Audiodatei korrekt abgespielt wird.

Interne Kommentare im Rich-Text-Editor hinzufügen oder entfernen

Du kannst die Kommentar-Tagsfür internen Text verwenden, der nicht in deinem Shop veröffentlicht werden soll.

Schritte:

  1. Klicke im Rich-Text-Editor auf die SchaltflächeHTML anzeigen.

  2. Um einen internen Kommentar hinzuzufügen, setzt du den Text, der ausgeblendet werden soll, zwischen die Tags. Zum Beispiel:.

  3. Klicke aufSpeichern.

HTML-Tags, die sich innerhalb der Kommentar-Tags befinden, werden als interner Text gespeichert. Damit diese HTML-Tags ordnungsgemäß funktionieren, musst du die Kommentar-Tagsum die HTML-Tags entfernen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen