Suchen, Anzeigen und Drucken von Bestellungen

Standardmäßig werden alle deine Bestellungen auf der SeiteBestellungenangezeigt. Du kannst deine Bestellansichten anpassen oder neue Ansichten erstellen, die die Filter, Sortierungen und Spaltenanordnungen enthalten, mit denen du in Zukunft schnell auf Bestellgruppen zugreifen und diese priorisieren kannst.

Details aus der Bestellliste anzeigen

Wenn du den Mauszeiger über Teile der Bestellliste bewegst, kannst du die Bestelldetails in Pop-Ups schnell anzeigen.

Für die folgenden Spalten stehen Pop-Ups zur Verfügung:

  • Kunde
  • Artikel
  • Tags

Du kannst beispielsweise auf den Namen eines Kunden klicken, um Informationen wie Kundenstandort, Anzahl der Bestellungen und Kontaktinformationen zu erhalten.

Die Symbole neben ihren Bestellnummern stellen außerdem zusätzliche Informationen zur Verfügung. Sie können zum Beispiel feststellen, ob Hinweise oder Kommentare zu der Bestellung vorhanden sind oder ob die Bestellung einhohes Betrugsrisikoaufweist. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Symbol, um das Popup zu öffnen.

Bestellungsanzeigen

Bestellansichten werden mit gespeicherten Filtern, Spaltenoptionen, Spaltenreihenfolgen und Sortierreihenfolgen erstellt. Bestellansichten werden als Tabs oben auf der SeiteBestellungenangezeigt. Du kannst Bestellansichten anpassen und Ansichten erstellen, umbenennen oder löschen. Wenn du eine neue Bestellansicht erstellst, wird diese als neuer Tab auf der SeiteBestellungenhinzugefügt.

Die folgenden Bestellansichten sind die Standardansichten:

  • Alle
  • Nicht ausgeführt
  • Unbezahlt
  • Abgeschlossen
  • Öffnen
  • „Lokale Zustellung“ wird außerdem angezeigt, wenn Standorte für deinen Shop aktiviert sind.

In jeder Bestellansicht außerAllekannst du folgende Änderungen vornehmen und diese in der aktuellen Ansicht oder als neue Ansicht speichern:

  • 过滤器auswahlen
  • Spalten anzeigen oder ausblenden
  • Spalten neu anordnen
  • Sortierkriterien und Sortierreihenfolge auswählen
  • Mit benutzerdefiniertem Suchbegriff filtern
  • Ansicht umbenennen
  • Ansicht löschen

Du kannst die AnsichtAllezwar nicht ändern oder löschen, aber du kannst eine neue Ansicht erstellen, die auf der AnsichtAllebasiert.

Die Bestellungen in den gespeicherten Anzeigen werden automatisch aktualisiert. Wenn du beispielsweise Filter fürBezahlte Bestellungengespeichert hast, werden Bestellungen automatisch zu dieser Gruppe hinzugefügt, sobald sie als bezahlt markiert werden.

Änderungen in der aktuellen Bestellansicht speichern

Du kannst Änderungen, die du an einer Ansicht vornimmst, für jede Ansicht speichern mit Ausnahme der AnsichtAlle.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Ändere die Filter, Spalten oder Sortierreihenfolge.

  3. Klicke aufSpeichern.

Eine neue Bestellansicht erstellen

Du kannst neue Bestellansichtenerstellen, die auf vorhandenen Bestellansichten basieren.

Du kannst die Filter, Spalten und Sortierreihenfolge ändern, bevor oder nachdem du eine Ansicht als neue Ansicht speicherst.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Klicke in eine beliebigen Bestellansicht auf...und führe dann einen der folgenden Schritte aus:

  • Um basierend auf der aktuellen Bestellansicht eine neue Bestellansicht zu erstellen, klicke aufSpeichern unter.
  • Um basierend auf der BestellansichtAlleeine neue Bestellansicht zu erstellen, klicke aufAnsicht erstellen.
  1. Gib einen Ansichtsnamen ein und klicke aufAnsicht speichernoder aufAnsicht erstellen.

Eine Bestellansicht löschen

Du kannst die BestellansichtAllenicht löschen, jedoch alle anderen Ansichten, die du nicht verwendest.

Wenn du eine Standardansicht löschst und später feststellst, dass du sie benötigst, kannst du sie auf dieselbe Weise erneut erstellen, wie du eine neue Ansicht erstellst. Informationen zu den Einstellungen findest du unterStandardeinstellungen für Bestellansichten.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Klicke auf den Tab der Bestellansicht, die du löschen möchtest.

  3. Klicke auf...und dann aufAnsicht löschen.

  4. Klicke zum Bestätigen aufAnsicht löschen.

Bestellungen filtern

In deinem Shopify-Adminbereich kannst du verschiedene Arten von Filtern verwenden, um festzulegen, welche Bestellungen angezeigt werden, und um Sammelaktionen für mehrere Bestellungen durchzuführen. Du kannst deine Bestellungen auch mithilfe einer benutzerdefinierten Suche filtern. Um Filter oder Filterkombinationen wiederzuverwenden, speichere sie als Bestellansichten.

麻省理工学院Bestellfiltern kannst du Folgendes桶:

Bestellungen filtern

Filter bestimmen, welche Bestellungen in einer Bestellansicht angezeigt werden. Die AnsichtAlleverfügt über keine Filter. In der StandardansichtNicht ausgeführtwird der FilterAusführungsstatusmit dem Wert „Nicht ausgeführt“ angewendet, um alle nicht ausgeführten Bestellungen deines Shops anzuzeigen.

Wenn du Filter auswählst, kannst du sie auch kombinieren, um Bestellungen mit mehreren Kriterien anzuzeigen. Du kannst z. B. die FilterNiedriges RisikoundUnbezahltkombinieren, um eine Liste der Bestellungen deines Shops anzuzeigen, die sowohl ein niedriges Risiko haben als auch unbezahlt sind.

Du kannst die folgenden Filter in deiner Bestellliste verwenden:

  • Liefermethode: lokale Zustellung, lokale Abholung, Lieferung an den Kunden
  • Status: offen, archiviert, storniert
  • Zahlungsstatus: genehmigt, bezahlt, teilweise bezahlt, teilweise erstattet, ausstehend, erstattet, unbezahlt, ungültig
  • Fulfillmentstatus: ausgeführt, nicht ausgeführt, teilweise ausgeführt, geplant, angehalten
  • Rückgabestatus: Rückgabe in Bearbeitung, zurückgegeben
  • Markiert mit: Filtern nach einembenutzerdefinierten Bestell-Tag
  • 应用程序: Filtern nach aktivierten Vertriebskanälen
  • Rückbuchungs-und Anfragestatus: offen, versendet, gewonnen, verloren, jegliche/r/s
  • Risikostufe: hoch, Mittel, niedrig
  • Datum: in der letzten Woche, im letzten Monat, in den letzten 3 Monaten, im letzten Jahr oder in benutzerdefinierten
  • Kreditkarte: die letzten 4 Ziffern der Kreditkarte

Bestellungen anhand von benutzerdefinierten Begriffen filtern

杜kannst mithilfe der Suchleiste你Bestellungen anhand von einem benutzerdefinierten Begriff filtern. Ein benutzerdefinierter Begriff kann als eigener Filter oder in Kombination mit Filtern in den vorhandenen Kategorien verwendet werden. Du kannst beispielsweise deine Bestellungen filtern, indem du nach Kundennamen, Produktnamen, SKUs, Bestellnummern oder Ländern suchst.

Wenn du davon ausgehst, den benutzerdefinierten Suchbegriff alleine oder in Kombination mit anderen Filtern erneut zu verwenden, speichere ihn in einer Ansicht.

Bestellfilter in Ansichten speichern

Weitere Informationen findest du unterÄnderungen in der aktuellen Ansicht speichernoderEine neue Ansicht erstellen.

Bestellungen nach Standort filtern

Wenn dein Shop über Standorte verfügt, kannst du deine Bestellungen nach Standort filtern. Der Standort wird getrennt von anderen Filtern festgelegt, die du in Bestellansichten speichern kannst. Wenn du den Standort änderst, wird der neue Standort auf alle deine Ansichten angewendet.

Zahlungsinformationen von Drittanbietern mit Shopify-Bestellungen abgleichen

Wenn in deinem Shopify-Shop eine Gebühr bezahlt, eine Rückerstattung oder Erfassung veranlasst wird, wird eine Zahlungs-ID an deinen Zahlungsanbieter gesendet. Wenn dein Zahlungsanbieter diese Zahlungs-ID erfasst und verwendet, kannst du diese Zahlungs-ID verwenden, um in deinem Shopify-Konto nach der Bestellung zu suchen. Wenn dein Zahlungsanbieter diese Zahlungs-ID nicht erfasst oder verwendet, wende dich an deinen Zahlungsanbieter, um die beste Möglichkeit zu finden, Bestellungen auf Shopify mit seinen Bestellinformationen abzustimmen.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Suche mithilfe des benutzerdefinierten Begriffspayment_id:und des Zahlungs-ID-Werts. Beispielsweisepayment_id:xxx. Alternativ kannst du für die Suche direktpayment_idohne benutzerdefinierte Begriffe verwenden.

  3. Klicke auf die Bestellung.

Spalten anzeigen, ausblenden und neu anordnen, erneut bestellen

Um jede deiner Bestellansichten zu optimieren, kannst du Spalten anzeigen, ausblenden und neu anordnen. Die einzige Spalte, die du nicht neu anordnen kannst, ist die Spalte „Bestellung“, die immer zuerst erscheint.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Klicke aufSpalten.

  3. Aktiviere Spalten, um sie zu anzeigen, oder deaktiviere Spalten, um sie auszublenden.

  4. Klicke in derSpaltenlisteauf das Handle-Element „“ und ziehe es nach oben, um die Spalte nach links zu verschieben, oder nach unten, um die Spalte nach rechts zu verschieben. Während du Änderungen vornimmst, wird die Bestellliste aktualisiert.

  5. Änderungen in der Ansicht speichernoderÄnderungen als neue Ansicht speichern.

Sammelaktionen in einer Bestellansicht oder einem Filter verwenden

In jeder Bestellansicht kannst du einige oder alle Bestellungen auswählen und Sammelaktionen für die Bestellungen ausführen. Du kannst in jeder Bestellansicht Sammelaktionen durchführen und die Filter speichern oder nicht speichern. Wenn du jedoch häufig Sammelaktionen durchführst, kannst du die Filter in einer Bestellansicht speichern, um deine Arbeit zu beschleunigen.

Zum Beispiel möchtest du möglicherweise schnell Geld für alle Bestellungen erfassen, die ausstehend bezahlt werden. Du kannst Sammelaktionen verwenden, damit du nicht jede Bestellung öffnen und Geld manuell erfassen musst.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Klicke auf eine Bestellansicht.

  3. Wähle die Artikel aus, die du bearbeiten möchtest.

  4. Klicke auf eine Aktion oder klicke aufWeitere Aktionenund wähle dann eine Aktion aus der Liste aus.

  5. Bestätige deine Auswahl, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Eine Bestellung ausdrucken

Möglicherweise möchtest du eine gedruckte Kopie einer Bestellung für deine eigenen Unterlagen erstellen oder diese in der Schachtel an die Kunden mitschicken.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zuBestellungen.

  2. Klicke auf der SeiteBestellungenauf die Nummer der Bestellung, die du ausdrucken möchtest.

  3. Klicke aufDrucken>Bestellseite drucken.

  4. Wähle im Fenster mit den Druckoptionen deinen Drucker und die Einstellungen aus und klicke aufDrucken.

Standardeinstellungen für Bestellansichten

In der folgenden Tabelle findest du eine Beschreibung der Standardbestellansichten. Wenn du eine Standardbestellansicht löschst, kannst du diese Beschreibung verwenden, um die Ansicht neu zu erstellen.

Für jede Standardbestellansicht benennt diese Tabelle die Ansicht, die für die Ansicht ausgewählten Filter und die Spalten, die in der Ansicht angezeigt werden.
Ansichtsname Filtername und -wert Spalten
Nicht ausgeführt
  • Status: Offen
  • Fulfillmentstatus: Nicht ausgeführt und teilweise ausgeführt
  • Bestellnummer
  • Bestelldatum
  • Kundenname
  • Gesamtpreis
  • Finanzstatus
  • Fulfillmentstatus
  • Artikelanzahl
  • Zustellmethode
  • Bestellungs-Tags
Unbezahlt
  • Status: Offen
  • Finanzstatus: Unbezahlt
  • Bestellnummer
  • Bestelldatum
  • Kundenname
  • Gesamtpreis
  • Finanzstatus
  • Fulfillmentstatus
  • Artikelanzahl
  • Bestellungs-Tags
Öffnen
  • Status: Offen
  • Bestellnummer
  • Bestelldatum
  • Kundenname
  • Gesamtpreis
  • Finanzstatus
  • Fulfillmentstatus
  • Rückgabestatus
  • Artikelanzahl
  • Zustellmethode
  • Bestellungs-Tags
Abgeschlossen
  • Status: Archiviert
  • Bestellnummer
  • Bestelldatum
  • Kundenname
  • Gesamtpreis
  • Finanzstatus
  • Fulfillmentstatus
  • Artikelanzahl
  • Zustellmethode
  • Bestellungs-Tags
Lokale Zustellung
  • Zustellmethode: lokal
  • Bestellnummer
  • Bestelldatum
  • Kundenname
  • Gesamtpreis
  • Finanzstatus
  • Fulfillmentstatus
  • Artikelanzahl
  • Zustellmethode
  • Bestellungs-Tags

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen